Als ich das erste Mal versucht habe eine Sauce Hollandaise zu Spargel zu imitieren habe ich eine normale Mehlschwitze gemacht, die zwar lecker ist aber nicht an den buttrigen Geschmack des Originals herankam. Also habe ich etwas rumgetüftelt und eine wundervolle Alternative gefunden. Ich finde der Geschmack kommt bei diesem Rezept der originalen Sauce sehr nahe und sie gelingt immer. Bei echter Sauce Hollandaise gibt es ja nicht selten Probleme da sie leicht gerinnen kann. Die vegane Variante ist mit viel weniger Arbeit verbunden und trotzdem besonders lecker.
Zutaten:
- Sojasahne
- Alsan
- Senf
- Brühpulver
- Salz
- Kurkuma
- Speisestärke
- ggf. etwas Weißwein
Zubereitung:
- Zunächst erhitzt man die Sojasahne. Die Menge ist natürlich abhängig vom Gericht und der Anzahl der Personen. Ich habe 2 Pakete Sahne für drei Personen verwendet, was gut gereicht hat.
- Anschließend gibt man reichlich Alsan hinzu, lässt es schmilzen und verrührt es mit der Sahne. (Auf zwei Pakete Sahne habe ich ca. ein viertel Paket Alsan verwendet.)
- Für eine gelbe Färbung kann optional Kurkuma hinzugefügt werden bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
- Zu guter Letzt wird die Sauce mit 2 Tl Senf, Salz, ein wenig Brühpulver und gegebenenfalls etwas Weißwein abgeschmeckt.
- Abschließend kann sie mit in Wasser angerührter Speisestärke auf die gewünschte Konsistenz gebracht werden.
Vorsicht: Es darf keine Säure wie Zitronensaft hinzugegeben werden, da die Sahne sonst gerinnt.
Hui, ich war früher auch so ein Hollandaise-Fan. Heute esse ich Spargel gern mit Alsan, aber es ist eben nicht dasselbe. Danke für dein Rezept, das klingt wirklich nach einer sehr vielversprechenden Tüftelei. Sieht auch spitze aus, das Sößchen!
AntwortenLöschenLiebstens
Frau K.
Hallo :)
LöschenIch würde mich sehr über ein feedback freuen, wenn du sie mal getestest hast. Ich hoffe sie kann überzeugen! :)
Liebste Grüße
Hallo,
AntwortenLöschenDanke für den guten Beitrag.
Auf dem Gebiet kenne Ich mich noch nicht richtig aus.
Aber mit Hilfe von eurem Blog weiss Ich nun wieder etwas mehr.
Vielen Dank hierfür. Viel Erfolg noch,
Hallo,
Löschenich freue mich, wenn ich ein paar Einblicke in die Vielfältigkeit der veganen Küche geben kann!
Liebe Grüße
Bor die ist ja eht lecker..........
AntwortenLöschenMein Mann hat sie nach gemacht und mich überrascht und ich muss sagen das sie sehr lecker ist
Danke ich würde mich über mehr freuen
Danke für das feedback, ich freue mich immer wenn ich nicht die einzige bleibe, die die Gerichte toll findet. :D
LöschenLiebe Grüße
Wow!
AntwortenLöschenBeim Suchen habe ich auch nur Mehlschwitzen-Rezepte gefunden, das wollte ich nicht, da kommt bei mir immer sehr der Bechamel-Geschmack durch.
Hier war ich erst skeptisch, aber probieren wollte ich es, und was soll ich sagen - super lecker! Die Konsistenz stimmte nicht ganz, aber ich hab auch nichts mehr angedickt, dafür war der Geschmack ein richtig guter und vor allem richtig wie eine Sauce Hollandaise! Nächstes Mal dicke ich noch ein bisschen ein, das Rezept werde ich mir aber auf jeden Fall merken, vielen Dank dafür :-)
Hallo Sarah,
AntwortenLöschenich freue mich, dass sie dir geschmeckt hat! :) Ich bin froh, dass andere diese Sauce auch als zieeemlich nah am Original empfinden, also mache ich mir nichts vor. :D
Viel Freude noch an dem Rezept und liebe Grüße :)
Danke für dieses tolle Rezept! Wie nah die Sauce am Original ist, kann ich nicht (mehr) beurteilen, da ich schon seit Jahren vegan lebe. Ich finde aber, es kommt bei veganen Rezepten auch nicht darauf an, dass es schmeckt "wie", sondern dass es lecker ist. Und das trifft auf diese Sauce ganz bestimmt zu!
AntwortenLöschenIch freue mich sehr, dass dir das Rezept gefällt! :)
LöschenJa, du hast Recht, hauptsache es ist lecker ganz gleich was man früher gegessen hat. Ich esse die Sauce regelmäßig zu irgendwas und werde ihrer nie überdrüssig.
Lass sie dir schmecken!
Liebste Grüße,
Kathi
hab die sauce heute nachgemacht und kann nur sagen: super toll!! mir hat zwar der senf darin nicht so gut gefallen, aber der wird dann eben nächstes mal einfach weggelassen :) ich fand ja schon immer, dass sojasahne an sich etwas nach hollandaise schmeckt.. da wusste ich sofort, dass das hier DAS rezept sein muss! :) wirklich sehr nah am original!
AntwortenLöschenVielen Dank für den Kommentar! Es freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt hat :) Hach ja ich muss sie auch unbedingt mal wieder machen, jetzt wo die Spargelzeit ansteht :)
AntwortenLöschen